Am 10. März werde ich auf der Top-Hair einen Vortrag vor Friseuren*innen halten, wie diese zur #LieblingsMarke werden, die Kunden begeistert. Hier ein Auszug aus meinem redaktionellen Beitrag im Top-Hair-Business 01/2018:
„Fachlich kompetent zu sein, tolle Frisuren und ein hipper Salon reichen heute alleine nicht mehr aus, um Kunden dauerhaft emotional an sich zu binden. Das gelingt in Zukunft überwiegend #LieblingsMarken; sie verkörpern das besondere Extra, auf das Menschen auf keinen Fall verzichten wollen.
„Erst die Persönlichkeit macht ein Business einzigartig!“ ist das Motto von Ulrike Zecher – Markenberaterin aus Düsseldorf. Daher schürft Zecher beim Aufbau einer Personenmarke immer nach der persönlichen Geschichte und den verborgenen Potentialen einer Personenmarke.
Auf der Top Hair 2018 verrät sie Ihnen fünf Erfolgsfaktoren, mit denen Sie sich langfristig als #LieblingsMarke etablieren, um aus der Masse der Anbieter hervorzustechen.
Zeig’ deine Persönlichkeit im Salon und im Netz.
Erst, wenn Sie sich selbst und die eigenen Werte gut kennen, werden Sie für Ihre Kunden interessant. Erfolgreiche Friseure müssen sich nicht alle im schwarzen Einheits-Look präsentieren; sie dürfen auch gerne tätowiert oder glatzköpfig sein. Erfolgreiches Selbstmarketing beginnt laut Zecher daher mit der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Orientier’ dich an deinem Markenkern.
Mache nicht alles für jeden! Hipper Salon für Bartträger? Der einzige Salon für Dauerwelle oder Kurzhaar-Schnitte? Finden Sie im Markt Ihre Positionierung und bleiben Sie dabei, denn gute Marken sind wie Leitplanken auf der Autobahn und geben Menschen Orientierung im „Konsum-Dschungel“.
Teile deine Stories in Social Media.
Menschen lieben gute Geschichten, denn diese geben Ihrer Marke erst ein persönliches Gesicht; daher ist Social Media ein intelligentes Tool zur Kundenbindung. Das Teilen der täglichen „Stories“ auf den richtigen Kanälen wie zum Beispiel Facebook oder Instagram ist idealerweise Chef-Sache. Oder Sie haben dafür einen geschulten Mitarbeiter.
Achtung: Social Media ist in erster Linie Kommunikation mit Menschen und keine Werbe-Dauer-Sendung.
Vergiss’ die Kundenbrille nicht.
Ein professioneller Haarschnitt ist mehr als eine Frisur, sondern ein Versprechen, das starke Emotionen wie Glück und Zufriedenheit auslöst. Nehmen Sie sich Zeit in die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe einzutauchen: Was braucht mein Kunde heute? Welches Problem löst meine Frisur? Bilden Sie Ihre Mitarbeiter aus, die richtigen Fragen zu stellen und gut zuzuhören.
Setz’ auf deine Kunden-Community.
Kunden gehen nicht nur zu einem Friseur, sondern sie möchten wie bei Apple, Mini oder zum Coco Cola zum Beispiel langfristig zu einer Gemeinschaft dazu gehören. Motivieren Sie daher Kunden, über Ihre Arbeit in den sozialen Netzwerken zu berichten. Reagieren Sie offen auf Kritik. Verbinden Sie Kunden miteinander über (Facebook)-Gruppen, Newsletter-Marketing oder Events.
Ulrike Zecher begleitet Unternehmer/Innen durch den gesamten Prozeß von der Markenberatung über Schreibcoaching bis zur fertigen Webseite.
Bereits seit 2009 nutzt die Düsseldorferin Ulrike Zecher die Sozialen Medien für ihr Business und stellt in ihrem Blog zahlreiche #LieblingsMarken vor. Sie arbeitet überwiegend digital mit ihren Kunden oder face-to-face in Marken-Retreats in ausgewählten Hotels an der Nordsee“
Der Vortrag findet am 10. März 2018, um 18.30 Uhr, in Halle 4 statt. Wen von Euch treffe ich dort?
Der Beitrag Vortrag Top Hair 2018: Deine Marke? Aufgefrischt! erschien zuerst auf Ulrike Zecher – Marke. Text. Webseite..